“Hallelujah” Jeff Buckley – Song Sheet herunterladen

In diesem Tutorial lernst du den ersten Teil des Songs Hallelujah von Jeff Buckley auf Gitarre spielen und singen. Nur bei LiveGuitar lernst du ganze Songs auf Gitarre spielen und singen. Viel Vergnügen mit dem Tutorial.


 

 

LiveGuitar ist deine Alternative zu Youtube Tutorials und klassischem Privatunterricht

…und kombiniert das beste aus beiden Welten. LiveGuitar ist der einzige Online Unterricht, bei dem du Live deine Lieblingssongs auf Gitarre spielen und singen lernst und Live Fragen stellen kannst, ganz wie im Privatunterricht. Einfach Live & Online Gitarre Lernen.

 

 

Willst du den gesamten Song lernen?

 

✔︎ Den ganzen Song spielen und singen lernen

✔︎ Strukturierter Aufbau der Lesson wie im Einzelunterricht

✔︎ Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

✔︎ 100% Flexibel Üben – Wann du willst. Wo du willst. So oft du willst. So lange du willst.

✔︎ Nachhaltig – Jederzeit wiederholbar (anders als beim Privatunterricht)

✔︎ Tempo kann an dein Skill Level angepasst werden (VideoSpeedController)

Song Lesson

“Jeff Buckley – Hallelujah”

Preis 19,00€

 

 

Geschichte und Background

Jeff Buckley wurde als Sohn des in den 1960er Jahren erfolgreichen ehemaligen Folksängers und Singer-Songwriters, Tim Buckley und der Pianistin Mary Guibert geboren. Mit seinem Vater hatte er nur ein einziges Mal im Alter von acht Jahren Kontakt. Bald danach starb Tim Buckley an einer Überdosis Heroin im Jahre 1975.

Jeff Buckley wuchs bei seiner Mutter und seinem Stiefvater Ron Moorhead mit seinem Halbbruder auf. Er brachte sich das Gitarre-Spielen selbst bei, nachdem er im Schrank seiner Großmutter eine Gitarre gefunden hatte. Zu seinen frühen musikalischen Vorbildern zählten Kiss und Led Zeppelin. Er absolvierte ein einjähriges Studium am Musicians Institute in Hollywood, was er später als verlorene Zeit betrachtete.

Hallelujah ist ein Lied des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Es existieren zahlreiche Coverversionen anderer Musiker, die in vielen Filmen und Fernsehserien verwendet wurden. Die bekanntesten stammen von Jeff Buckley, Rufus Wainwright und der A-cappella-Formation Pentatonix.

Der Text der ursprünglichen Version von Various Positions beginnt mit Verweisen auf König David aus dem Alten Testament. Dabei wird die Melodie des Liedes mit einer anderen in Verbindung gebracht, die dieser auf der Harfe für Gott spielte. Die zweite Strophe bezieht sich auf die Erzählung von Bathseba (2 Sam 11 EU). Im weiteren Verlauf wird auch “the name” (siehe auch „HaSchem“), das Tetragrammaton des Judentums, erwähnt. Der Refrain besteht jeweils aus mehrfacher Wiederholung des Wortes Hallelujah.

Eine Besonderheit des Liedes ist, dass innerhalb des Textes auf die Begleitakkorde des Liedes verwiesen wird: “goes like this, the fourth, the fifth, the minor fall, and the major lift”: C, F, G, A Moll, F.

 

 

We ♥ music. We ♥ teaching.

 

 

 

 

 

Keywords: Hallelujah, Jeff Buckley, online, gitarre, lernen, tutorial, für Anfänger, LiveGuitar.de, LiveGuitar, kostenlos, Gitarre, lernen, Amir Rahimzadeh